• Start
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Hilfreiche Links
  • Kontaktiere uns
  • News-Archiv
    • 2024
  • Parkausweis
  • SBV-Fortbildung
  • Mehr
    • Start
    • Wer wir sind
      • Wer wir sind
      • Unsere Ziele
      • Der Vorstand
      • Die Satzung
      • Mitglied werden
    • Aktuelles
    • BSD-Fachtagung 2025
    • Presse
    • Hilfreiche Links
    • Kontaktiere uns
    • News-Archiv
      • 2024
    • Parkausweis
    • SBV-Fortbildung
  • Start
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Hilfreiche Links
  • Kontaktiere uns
  • News-Archiv
    • 2024
  • Parkausweis
  • SBV-Fortbildung

Heinz Weixelbaum

Heinz Weixelbaum

stellt sich vor

Mit vereinten Kräften: Für eine inklusive Zukunft am Arbeitsplatz

 

Seit über einem Jahrzehnt bin ich die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Über dieses Vertrauen freue ich mich sehr. Es  gibt mir die Möglichkeit, eine Brücke zwischen den Bedürfnissen schwerbehinderter Mitarbeiter und der Unternehmensführung zu schlagen. Mein Antrieb ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Respekt nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebte Werte. 


Meine Expertise im Schwerbehindertenrecht habe ich - neben dem Selbststudium - durch umfangreiche und intensive Seminare erweitert. Dieses Wissen ermöglicht es mir, effektiv für die Rechte schwerbehinderter Menschen einzustehen und sicherzustellen, dass ihre Stimmen in allen relevanten Bereichen Gehör finden.


Darüber hinaus engagiere ich mich als Vertreter im Vorstand des Arbeitskreises der Schwerbehindertenvertretungen Oberbayern. Der Arbeitskreis ermöglich den SBVen einen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung. 


Die Schwerbehindertenvertretungen sind das Herzstück einer inklusiven Arbeitswelt, doch ihre Stimmen finden nicht immer den Weg in die Räume, in denen Entscheidungen getroffen werden. Hier sehe ich eine große Chance: Diesen wichtigen Stimmen muss Gehör verschafft  und sichergestellt, dass sie in der politischen und gesetzgeberischen Landschaft nicht nur gehört, sondern auch berücksichtigt werden.


Ihre Bedürfnisse und Rechte stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam können wir eine Arbeitswelt schaffen, die Vielfalt wertschätzt und jedem Einzelnen ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten. Werden Sie Teil dieser Bewegung und lassen Sie uns Hand in Hand für eine gerechtere Zukunft arbeiten.


Ich lade Sie herzlich ein, sich mit mir in Verbindung zu setzen, wenn Sie Unterstützung benötigen oder sich einfach nur austauschen möchten. Zusammen können wir eine inklusivere und gerechtere Arbeitswelt schaffen.

Copyright © 2025 Bundesarbeitsgemeinschaft SBV Deutschland – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Start
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 2024
  • Parkausweis

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen