• Start
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Hilfreiche Links
  • Kontaktiere uns
  • News-Archiv
    • 2024
  • Parkausweis
  • SBV-Fortbildung
  • Mehr
    • Start
    • Wer wir sind
      • Wer wir sind
      • Unsere Ziele
      • Der Vorstand
      • Die Satzung
      • Mitglied werden
    • Aktuelles
    • BSD-Fachtagung 2025
    • Presse
    • Hilfreiche Links
    • Kontaktiere uns
    • News-Archiv
      • 2024
    • Parkausweis
    • SBV-Fortbildung
  • Start
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Hilfreiche Links
  • Kontaktiere uns
  • News-Archiv
    • 2024
  • Parkausweis
  • SBV-Fortbildung

Susanna Klotz

Susanna Klotz

stellt sich vor

Hoffnung geben: Sich rechtsicher und souverän für schwerbehinderte Menschen einsetzen

 

Seit 2018 bin ich Vertrauensfrau für schwerbehinderte Menschen bei der Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport.


Es ist großartig, wenn gemeinsam eine gute Lösung für individuelle Probleme gefunden wird, damit Existenz und Arbeitsfähigkeit für einen schwerbehinderten Menschen gesichert werden kann. Ich helfe und begleite dabei, ihre Rechte durchzusetzen. Angst vor der Zukunft kann sich dann in Zuversicht verwandeln.


Als Verwaltungsbeamtin weiß ich, dass es dazu Rechtssicherheit braucht. Nur mit umfangreichem Wissen im Bereich Gesetz und einschlägigen Urteilen kann man gut argumentieren und für die scherbehinderten Menschen hilfreich eintreten. 


Mein umfangreiches Wissen im Sozialrecht erweitere ich permanent durch gezielte Fortbildungen und Selbststudium. Wertvoll ist dabei auch der Erfahrungsaustausch im Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen Oberbayern.


Gelebte Inklusion ist leider oft noch eine Zukunftsvision und meist muss um Anerkennung und Recht hartnäckig gekämpft werden. Nach 15 Jahren muss die UN-Menschenrechtskonvention endlich flächendeckend umgesetzt und gelebt werden.  In der Arbeitswelt setzen sich dafür die Schwerbehindertenvertretungen ein. Ihre Rechte müssen weiter gestärkt werden, damit sie Gehör finden, wenn sie für die schwerbehinderten Kolleg*innen eintreten und damit wertvolle Arbeitskraft erhalten werden kann.


Damit dies wahr werden kann, müssen die vorhandenen Probleme und Hürden den politischen Entscheidungsträgern bekannt gemacht werden. Dafür möchte ich mit meinem Ehrenamt im BSD beitragen.

Copyright © 2025 Bundesarbeitsgemeinschaft SBV Deutschland – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Start
  • Aktuelles
  • BSD-Fachtagung 2025
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 2024
  • Parkausweis

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen